Lieber Lernen AT 2023

100 Rechentraining Cambio Das kleine Einmaleins ist die Basis der Mathema- tik, doch viele Kinder sind nicht begeistert, wenn es darum geht, dieses auswendig zu lernen und die Aufgaben durch wiederholte Übungen zu trainieren und zu festigen. Gerade Kinder, die z. B. unter Dyskalkulie, Wahrnehmungsstörungen oder AD(H)S leiden, stoßen hier sehr schnell an ihre Grenzen. Mit CAMBIO Mathematik las- sen sich Multiplikations- und Divisionsaufgaben im Zahlenraum bis 100 spielerisch trainieren, gleichzeitig wird die Konzentrationsfähigkeit der Kinder gefördert. Inhalt: 10 verschiedenfarbige Spielpläne mit je 20 Lösungskarten, mit Anleitung 17226 Multiplikation SBNr. 155.867 17227 Division SBNr. 155.868 je HHHHH € 29,95 Einmaleinsbox/Divisionshilfe Jeweils 10 Aufgaben-Karten. Auf einer Seite sind die Aufgaben der Reihe nach gedruckt, auf der anderen sind die selben Aufgaben durch- einander. Die roten Ergebnisse können mit der roten, transparenten Karte unsichtbar gemacht werden. Die Schüler üben eine Aufgabe und schieben die rote Karte nach unten, um die Ant- wort zu kontrollieren. Inhalt: Je 10 Kunststoffkarten 7,8 x 3,9 cm dop- pelseitig bedruckt, 3 transparente, rote Karten, in Kunststoffbox 17564 Einmaleinsbox 17565 Divisionshilfe je SBNr. 136.312 € 11,90 Schubicards Bei den Schubicards gehören immer 10 gleich­ farbige Karten zusammen und jede Karte trägt das Ergebnis einer der neun anderen Karten. Wenn alle Karten einer Reihe ausgelegt sind, zeigt sich, ob das Ergebnis der ersten Karte zur Aufgabe der letzten Karte passt. Ein motivieren- der Erfolg, wenn man richtig gerechnet hat – und eine sichere Selbstkontrolle! Jeweils 80 Karten mit Anleitung 17150 Addition bis 100 SBNr. 175.759 Festigen der Addition im Zahlenraum 100 mit den schwierigen 10er-Übergängen 17151 Subtraktion bis 100 SBNr. 175.760 Festigen der Subtraktion im Zahlenraum 100 mit den schwierigen 10er-Übergängen 17086 Kleines 1x1 SBNr. 170.723 Automatisieren ist der sicherste Weg zur Beherr- schung des kleinen Einmaleins 17152 Division bis 100 SBNr. 175.761 Festigen der Division im Zahlenraum 100 mit den Zahlenreihen von 2-9 je HHHHH € 13,95 MatheFix Jeweils vier Karten mit vier Aufgaben werden zu einem Quartett gesammelt. Die Analogie der passenden Aufgaben können auch Kinder mit Dyskalkulie aufgrund der anschaulichen Men- genbilder erkennen. Je 32 Karten in einer Kunst- stoffschachtel Orientierung im Hunderterraum: verdeutlicht unterschiedliche Zahlen im Zahlenraum bis Hun- dert in grafischer Umsetzung als farbig unterleg- te Kästchen in einem Hunderter-Raster. Minus im Hunderterraum: Es müssen jeweils vier passende Karten mit vier verschiedenen Minusaufgaben (z. B. 40-9 / 20-9 / 30-9 / 60- 9) zu einem Quartett gesammelt werden. Wenn also 9 Einer vom glatten Zehner weggenommen werden, bleibt immer nur 1 Einer übrig. Es soll klar werden, dass sich die Zahl der übrigbleiben- den Einer nicht ändert, wenn sich die Anzahl der wegzunehmenden Einer nicht ändert. 17387 Orientierung 10er-Raum SBNr. 195.701 17379 Minus 100er-Raum SBNr. 195.698 je € 9,90

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTA=