Lieber Lernen AT 2023
102 Rechentraining 17374 Zeit SBNr. 105.586 Umwandeln von Zeiteinheiten SCHUBITRIX Schubitrix wird nach den Dominoregeln gespielt. Jeweils 24 bzw. 18 bunt gestaltete, dreieckige Spielkarten aus stabilem Karton werden so anei- nander gelegt, dass Rechnungen und Ergebnis- se an den Seiten zusammenpassen. Während des Rechnens fügt sich Dreieck an Dreieck. Am Schluss ist eine Figur entstanden, die eine ra- sche Selbstkontrolle ermöglicht. Inhalt: 2 Spiele pro Kartonbox mit verschiede- nem Schwierigkeitsgrad, mit Anleitung je HHHHH € 15,95 17586 SBNr. 141.170 Multiplikation/Division bis 100 Spiel 1 und 2: Multiplikations- und Divisionsauf- gaben aus allen Reihen gemischt 17250 SBNr. 9.464 Subtraktion bis 20 Spiel 1: ohne Zehnerüberschreiten Spiel 2: mit Zehnerüberschreiten 17585 SBNr. 141.169 Mengen, Zählen, Zahlen Spiel 1: Zuordnung von Menge und Zahl, Spiel 2: Zuordnung von aus zwei Teilmengen zusam- mengesetzter Menge und Zahl, mit 18 großen Teilen 17584 SBNr. 141.168 Mengen erkennen Spiel 1: Zuordnung von Mengen gleicher Motive in unterschiedlicher Anordnung Spiel 2: Zuordnung von Mengen gleicher geometrischer Formen in unterschiedlicher Anordnung, mit 18 großen Teilen 17249 SBNr. 9.463 Addition bis 20 Spiel 1: ohne Zehnerüberschreiten Spiel 2: mit Zehnerüberschreiten 17251 SBNr. 9.465 Addition/Subtraktion bis 100 Spiel 1: ohne Zehnerüberschreiten Spiel 2: mit Zehnerüberschreiten 17252 SBNr. 9.466 Multiplikation 1 x 1 Spiel 1 und 2: alle Reihen gemischt 17253 SBNr. 9.467 Division bis 100 Spiel 1 und 2: alle Reihen gemischt 17528 SBNr. 136.264 Multiplikation bis 1.000 Spiel 1: Aufgaben aus den Reihen 11-20 Spiel 2: Aufgaben aus den Reihen 21-99 17530 SBNr. 136.266 Multiplikation/Division bis 1.000 Spiel 1: Multiplikation eines zweistelligen Fak- tors mit einem 1-stelligen, Division einer 2- oder 3-stelligen Zahl durch einen 1-stelligen Divisor Spiel 2: Multiplikation eines 1-stelligen Faktors mit einem 2-stelligen, Division einer 3-stelligen Zahl durch einen 1-stelligen Divisor 17372 Hohlmaße SBNr. 105.590 Maße umwandeln 17371 Längenmaße SBNr. 105.591 Maße umwandeln 17898 SBNr. 151.133 Uhrzeiten Spiel 1: Analoge und digitale Uhrzeiten zuordnen – ganze und halbe Stunden Spiel 2: Analoge und digitale Uhrzeiten zu- ordnen – halbe Stunden und Viertelstunden 17373 Gewichte SBNr. 105.589 Maße umwandeln 17376 Brüche 2 SBNr. 105.588 Spiel 1: Brüche kürzen Spiel 2: Brüche in Dezimalbrüche umwandeln 17375 Brüche 1 SBNr. 105.587 Spiel 1: Brüche den Bruchzahlen zuordnen Spiel 2: Unechte in echte Brüche umwandeln 17254 Zahlwort SBNr. 175.758 Kinder, die Deutsch als Zweit- oder Fremdspra- che lernen, und Kinder mit Rechenschwäche stolpern über das Phänomen, dass bei zwei- stelligen Zahlen, deren letzte Ziffer nicht 0 ist, die Zahlensprechweise von der Zahlenschreib- weise abweicht. Die Farbmarkierung der Einer und Zehner veranschaulicht diese Besonderheit und hilft, das Phänomen der verdrehten Zahlen- sprechweise einzuprägen. Spiel 1: Zuordnung von Zahl und Zahlwort Spiel 2: Zuordnung von Ergebnis der Rechnung und Zahlwort Tipp! Tipp!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTA=