Lieber Lernen AT 2023
13 Bildergeschichten Davor, danach und zwischendrin Zweimal das Gleiche und doch unterschied- lich – die Kinder sollen herausfinden, was da- zwischen geschehen ist. Die kindgerechten, ansprechenden Bilder fordern zum Betrachten, Vergleichen und Erzählen heraus. Logisches Denken, Sprachkompetenz und viele Basisfunk- tionen wie Gedächtnis, Fantasie oder schnelle Reaktion werden mit den zahlreichen Spiel- und Übungsvorschlägen gefördert und geübt. Die Rückseiten sind mit den Buchstaben A, B und C gekennzeichnet: A = Ausgangsobjekt, Aus- gangslage; B = Mittel, um das Ausgangsobjekt zu verändern; C = Endprodukt, Endsituation. Inhalt: 24 farbige Bildfolgen mit je 3 Karten, insgesamt 72 Karten 9 x 9 cm, mit Anleitung in Kartonbox 16756 SBNr. 141.171 HHHHH € 24,95 Was hilft? Mit den Szenen der Situationskarten und den Hilfsmitteln der Helferkarten erleben die Kinder, dass sie durch eigenes Nachdenken selbst Lö- sungen zur Verbesserung überraschender Situa- tionen finden können. Neben logischem Denken sind auch Kreativität und Fantasie gefragt, denn oft lassen sich als Hilfsmittel auch Gegenstände einsetzen, die sonst in ganz anderen Situationen gebraucht werden. Fördert das Selbstbewusst- sein der Kinder, sie üben spielerisch, wie man Pannen und Notlagen durch eigenes Denken und Handeln auch im realen Leben begegnen kann. Man kann Diskutieren, Argumentieren und die Ansichten anderer respektieren, das Zuhö- ren sowie die sprachliche Ausdrucksfähigkeit werden gefördert. Inhalt: 72 Bildkarten 9 x 9 cm, davon 20 Situati- onskarten, 50 Helferkarten mit Menschen, Tieren oder Gegenständen und 2 Joker, mit Anleitung 16628 SBNr. 195.695 € 24,95 Tipp! Miteinander Angst, Mut, Kreativität, Humor, Solidarität: Die Bildergeschichten zeigen jüngere Kinder in all- täglichen Lebenssituationen, in denen sie ihren eigenen Wünschen oder Gefühlen begegnen und mit denen anderer Kinder konfrontiert wer- den. Allein oder gemeinsam finden sie kreative Lösungen. Auf den Bildkartensind alle Akteure der Geschichten abgebildet, die Kinder können ihnen Namen geben und sich dadurch mit ihnen identifizieren. Jede Geschichte enthält eine Ge- dankenkarte zu einem möglichen weiteren Ver- lauf. Sie thematisiert ein Gefühl, ein Verhalten, eine Befürchtung oder Hoffnung aus der Pers- pektive eines der Kinder in der Geschichte. Hier kann unterbrochen werden, die Kinder können sie aus ihrer Sicht weitererzählen und eigene Gefühle und Erfahrungen thematisieren. Neben der Handlungskompetenz werden Wortschatz und sprachlicher Ausdruck erweitert. Inhalt: 11 Bildergeschichten und 1 Kinderreigen mit je 5-7 Bildern, insgesamt 74 farbige Karten 9 x 9 cm, mit Anleitung in Kartonbox 16318 SBNr. 155.864 € 24,95
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTA=