Lieber Lernen AT 2023

48 Grammatik Tipp! dasdieder! Eine korrekte Artikelwahl hat direkten Einfluss auf die Grammatikalität von Sätzen. Für sprach- entwicklungsverzögerte Kinder und für Men- schen, die Deutsch als Zweitsprache (DaZ) ler- nen, sind Artikel eine Hürde, insbesondere wenn die Muttersprache keine verwendet. In diesem Spielformat werden Artikel innerhalb eines Wortschatzfeldes mit einer findigen Spielidee gefestigt, auch um nachfolgend die korrekte Kasusmarkierung zu ermöglichen. Die effektive Artikel-Lernspiel-Reihe bietet dazu drei Spiele mit je einem eigenen Wortfeld. Der Artikel-Kreis kann unterstützend einbezogen werden, nicht nur um die farbliche Zuordnung zu erleichtern, sondern auch um durch das Tippen auf den Artikel-Kreis und eine aufgedeckte Bildkarte rhythmisch die Artikelnennung einzubeziehen. Die Spielidee: In jedem Spiel ist jeder Artikel je achtmal vertreten. Die Artikel ordnen sich jeweils einer Farbe zu: DER/blau, DIE/rot, DAS/gelb. Je- des der 24 Bildmotive eines Spiels gibt es zwei- mal mit und zweimal ohne Artikel-Farbhilfen, um dann variiert eingesetzt zu werden. Denn beim Finden von Memo-Paaren unterstützt die Farbe die Artikelzuordnung in drei aufeinander aufbau- enden Spielstufen: 1. Memo-Paare mit Artikel-Farbe 2. Memo-Paare einmal mit und einmal ohne Artikel-Farbe 3. Memo-Paare ohne Artikel-Farbe Inhalt: Pro Schachtel je 24 x 4 Memo-Karten, 1 Artikel-Kreis, mit Anleitung 17366 Häufige Wörter 17367 Schule 17368 Heimische Tiere 17355 Abstrakte Wörter je € 23,90 dasdieder! Paket – Haushalt/Körperteile/Frühstückstisch 3 Schachteln im Paket mit Spielen zu den Wort- schatzfeldern Haushalt, Körperteile und Früh- stückstisch 17378 SBNr. 195.697 HHHHH € 64,90 Video Online Satzbau-Karawane An welcher Stelle steht das Verb und wie puz- zelt man den Satz richtig zusammen? Die Satzbau-Karawane ermöglicht es auf simple und kindgerechte Weise, Regelwissen zur kor- rekten Verbstellung in einfachen und komplexen Satzstrukturen zu vermitteln. Es werden einzelne Satzglieder so zu einer Karawane gelegt, dass ein vollständiger Satz entsteht. Der Förderkraft ist es durch einen flexiblen Spielplan möglich, sowohl einzelne Hauptsatzstrukturen als auch Satzgefüge mit dem Kind zu üben. Die feste Po- sition für das Verb ist hierbei immer besonders markiert, um diesen in den Fokus zu setzen und hervorzuheben. Das Material eignet sich für den Einsatz bei Sprachentwicklungsstörungen sowie Deutsch als Zweitsprache (DaZ). Inhalt: Spielplan in mehreren Teilen, Kartensatz mit ca. 110 Karten, ca. 60 Gewinnchips, 4 Sam- mel-Oasen, Ablagetafel für Kartenstapel, Würfel 16997 € 54,90 Neu!

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTA=