Lieber Lernen AT 2023

99 Rechentraining Mathespiel Einmaleins Gewinner ist, wer zuerst 3 Plättchen in seiner Farbe in einer Reihe aufweist. Die Reihe darf senkrecht, waagrecht oder diagonal sein, ohne jedoch eine Unterbrechung aufzuweisen. Es werden die zwei Drehräder am Zufallsgenerator gedreht und dann die beiden Zahlen miteinan- der multipliziert. Man kann das Ergebnis anhand der Einmaleins-Lösungstabelle überprüfen. Nur wenn das Ergebnis richtig ist, darf man das Feld seines Ergebnisses mit einem seiner Plättchen bedecken. Kann man die Aufgabe nicht lösen oder ist das Ergebnis falsch, muss man aus- setzen. Durch Verlängern der Reihe (4, 5, 6, ... ) kann der Schwierigkeitsgrad und auch die Spiel- dauer erhöht werden. Inhalt: Spielbrett, je 50 rote und gelbe Plättchen, je ein roter und gelber Zufallsgenerator aus RE- Wood, mit Anleitung und Einmaleins-Lösungsta- belle in Kartonbox 17451 SBNr. 185.639 HHHHH € 19,90 Mathespiel Längeneinheiten Die auf dem Kärtchen stehende Umwandlungs- aufgabe soll gelöst werden. Stimmt das Ergeb- nis mit der Lösung auf der Kartenrückseite über- ein, darf der Spieler die Karte behalten und legt sie vor sich auf den Tisch. Gleichzeitig darf er seinen Spielstein auf das neue Längeneinheits- feld seines Ergebnisses ziehen – unter Beach- tung des neuen Stellenwerts. Unter Mithilfe der Stellenwerttafeln am Spielrand ist die Aufgabe leicht zu lösen. Zum Beispiel bei der Aufgabe „1 m sind wie viele cm?“, Lösung „100 cm“: Der Spielstein wird vom Längeneinheitsfeld m mit der Stellenwertfarbe gelb (Einer) auf das Län- geneinheitsfeld cm mit der Stellenwertfarbe blau (Hunderter) gezogen. Kärtchen mit der selben Farbe stellen Aufgaben zur selben Längenein- heit, zum Beispiel alle blauen Kärtchen beinhal- ten Fragen zu cm. Inhalt: Spielplan, 4 Spielsteine, 36 Aufgaben­ kärtchen, Würfel, mit Anleitung in Kartonbox 17510 SBNr. 180.675 € 19,90 Mathespiel Dezimal Mit dem Mathespiel können Addition und Sub- traktion mit verschiedenen Spielvarianten geübt werden. Sieger ist derjenige, der bei der Spielva- riante Addition als Erster alle 100 Felder seiner Hunderterplatte mit 10 Zehnerstäbchen besetzt hat. Bei der Spielvariante Subtraktion gewinnt der Spieler, der alle 100 Felder seiner Hunder- terplatte mit keinem Stäbchen oder Würfelchen besetzt hat. Spieldauer jeweils ca. 15 Minuten. Mit der unbedruckten Seite der Hunderplatten wird neben der Addition oder Subtraktion auch das Zählen zusätzlich verstärkt gefördert. Mit der bedruckten Plattenseite wird die Addition oder Subtraktion mit Bezug zu den Ziffern her- vorgehoben und intensiviert. Inhalt: 2 Hunderterplatten (einseitig bedruckt mit den Zahlen 1 bis 100), 22 Zehnerstäbchen, 6 Fünferstäbchen, 28 Einerwürfelchen und je 2 rote und blaue Würfel, mit Anleitung in Karton- box 17515 SBNr. 180.676 € 19,90 1-2-3 fingerfrei Kinder mit einer Rechenschwäche rechnen nicht – sie zählen. Das Zählen mit oder ohne Finger ver- hindert das Erkennen mathematischer Zusammenhänge und steht einer Automatisierung der Aufga- ben der Grundrechenarten immer im Weg. Diese Memo-Spiel-Reihe bietet Therapeuten und Päda- gogen wichtiges Material für den gezielten Aufbau des mathematischen Basiswissens mit Hilfe von Rechenstrategien. Kinder mit Rechenschwäche werden dabei unterstützt, sich ihr mathematisches Wissen ohne Zählen anzueignen, es durch spielerisches Training zu automatisieren und zu verbes- sern. Mit Anleitung, in stabiler Schiebebox 17933 Zahlenverständnis 20 SBNr. 200.627 40 Spielkarten (20 Kartenpaare), davon 20 Bild- karten und 20 Zahlenarten, 2 Registerkarten nur HHHHH € 13,95 17949 Addition bis 100 SBNr. 200.628 17950 Subtraktion bis 100 SBNr. 200.629 Je 80 Spielkarten (40 Kartenpaare), davon 40 Aufgabenkarten und 40 Ergebniskarten, 3 bzw. 2 Registerkarten je € 15,95 17951 Multiplikation bis 100 SBNr. 200.630 17952 Addition, Subtraktion, SBNr. 200.631 Multiplikation, Division bis 144 Je 200 Spielkarten (100 Kartenpaare), davon 100 Aufgabenkarten und 100 Ergebniskarten, 10 bzw. 4 Registerkarten je € 27,95 Kartenspiele für Pappcomputer 100 Karten 4,4 x 5,9 cm, Vorderseite mit Auf- gabe in Blau, Rückseite mit Lösung in Rot, mit ausführlicher Spielanleitung 17153 Kleines 1x1 17154 Division 17302 ZR 20/100 17174 Umwandeln Längenmaße je € 6,95 Papp-Computer siehe S. 36 ! Video Online Tipp!

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTA=