Lieber Lernen DE 2023
186 Klassenregel-Karten Verschiedene Regeln zum Verhalten in der Klas- se mit gut erkennbaren Illustrationen. So kann man eigenen Regeln für ein friedliches und har- monisches Zusammenleben auswählen und für jeden sichtbar platzieren. Inhalt: 30 A3-Karten, beidseitig bedruckt 20162 € 14,90 Klassen-Briefkasten Schüler können ihre Sorgen oder Verbesse- rungswünsche auf diesem Weg äußern. Man muss sich zunächst bewusst machen, was einen stört um dies dann in eine schriftlich verständli- che Form zu bringen. Dies kann auch anonym erfolgen. Aus weißer Pappe Kantenlänge 12 cm, Oberseite mit Einsteckschlitz 19029 HHHHH € 3,95 Gutes Benehmen in der Schule Ein Brettspiel, das den respektvollen Umgang miteinander und Regeln in der Schule näher- bringt. Für jede Situation gibt es eine Karte, die zeigt, wie man es besser machen kann. Inhalt: Spielplan 44 x 44 cm, 28 Bildkarten, 20 Spielmarken, 4 Spielhütchen, 1 Würfel, mit An- leitung 16442 HHHHH € 49,– Freepik.com Was du nicht willst, dass man dir tu‘ ... Muss man immer die Wahrheit sagen? Wie geht man mit Kritik um? Was tun, wenn andere ge- hänselt werden? Rollenspiel mit 12 aus dem Leben gegriffenen Konfliktsituationen aus dem Bereich Moral- und Sozialverhalten. Inhalt: 12 Konfliktsituationen, 72 große Karten 7,9 x 12 cm, mit Unterrichtsvorschlag 17784 € 19,90 Schulalltag visualisieren Bildkarten Mit diesen Karten kann Schülern auf einfache Weise eine Orientierung ohne Worte gegeben werden. Mit den Bildern erfassen die Kinder auf den ersten Blick, was sie am nächsten Tag mitbringen oder aus ihrer Schultasche nehmen sollen. Inhalt: 88 Bildkarten A5, 44 Motive 20004 € 14,90 Klassenregeln Die Regelkarten stellen kindgerecht die wich- tigsten Regeln des sozialen Miteinanders und des Verhaltens im Klassenraum dar. So können Regeln visualisiert und thematisiert werden. Der didaktische Kommentar liefert Tipps und Hin- weise für den Einsatz im Unterricht. Inhalt: 16 Regelkarten DIN A5, 1 Poster DIN A1 mit den Regeln, didaktische Hinweise 18007 € 17,95 Video Online Soziales Lernen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTA=