Lieber Lernen DE 2023
89 Hunderter & Tausender Hunderter-Steckplatte Die blaue Platte (10 x 10 cm) ist mit den Zahlen von 1-100 bedruckt. Dazu gibt es 20 gelbe Ei- ner-Würfel und 8 grüne Zehner-Stäbe. Alle Teile sind aus RE-Plastic (recycelter Kunststoff). Alles wird in einer Box mit Deckel aufbewahrt. 17075 HHHHH € 6,30 Kubikdezimeterwürfel in 3 Farben 9 blaue Hunderterplatten (8 unbedruckt, 1 be- druckt mit Zahlen von 1 bis 100), 8 grüne Zeh- nerstangen und 20 gelbe Einerwürfelchen in einem Kubikdezimeterwürfel mit Skala und De- ckel. Alle Teile sind aus RE-Plastic 17101 € 15,50 Kubikmeter So kann man Meter, Quadratmeter und Kubik- meter zeigen, sowie deren Zerlegung! Bausatz mit 12 Profilstäben, 1 m lang, aus RE-Plastic (recycelter Kunststoff), die ohne Eckverbindun- gen sicher und einfach miteinander verbunden werden. Mit Anleitung, im Karton 17110 € 42,50 Rechensystemsatz 1000er-Zahlenraum 100 gelbe Einerwürfel, 20 grüne Zehnerstäbe, 10 blaue Hunderterplatten (5 bedruckt, 5 un- bedruckt), 1 roter Tausenderwürfel und 1 leerer Dezimeterwürfel, alle Teile aus RE-Plastic. Ver- packt im Karton mit Anleitung 17081 € 24,60 Tipp! Umrechnen In diesen aktionsreichen Spielen üben die Kinder, Kilogramm in Gramm, Meter in Zentimeter oder Liter in Milliliter umzuwandeln und umgekehrt. Spielerisch vergleichen sie Maßangaben und werden mit der Kommaschreibweise wie in 0,5 kg oder 1,2 kg vertraut. So festigen sie ganz nebenbei das Wissen, dass 1 Kilogramm 1000 Gramm, 1 Meter 100 Zentimeter und 1 Liter 1000 Milliliter enthält. Bei Her mit der Kohle! haben die Kinder die Aufgabe, Geldbeträge zusammenzuzählen, sie zu benennen und zu vergleichen. Spielerisch lernen sie dabei, verschiedene Euroscheine und -münzen zu unter- scheiden und Geldbeträge richtig zu erfassen. Der sichere Umgang mit Geld ist eine wichtige Fähig- keit fürs Leben! So wird gespielt: Es wird reihum gespielt. Der jüngste Spieler beginnt. Er benennt die Maßeinheit auf der obersten Karte seines Stapels und rechnet sie dann um. Zum Beispiel: 1 kg sind 1000 g. Zur Kontrolle dreht er die Karte um, überprüft das Ergebnis und legt dann die Karte in die Mitte der Spielfläche. Dann ist der nächste Spieler mit dem Umrechnen an der Reihe. Anschließend vergleichen die Spieler die ausgespielten Karten. Wer den höchsten Wert hat, gewinnt die Karten dieser Runde. Mit Aktionsvarianten: Kartentausch, Mini-Maß und + Aufgabe! Stichspiele für 2-4 Spieler ab 9 Jahren, je 55 Spielkarten 6,2 x 10 cm in einer Schubschachtel mit Anleitung 17100 Kilogramm und Gramm Gewichtsmaße umrechnen 17167 Meter und Zentimeter Längenmaße umrechnen je € 13,90 17187 Liter und Milliliter Hohlmaße umrechnen 17188 Her mit der Kohle! Rechnen mit Geld
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTA=