Therapeutische Unterrichtsmittel 2022

22 Bildergeschichten Geschichten zu den Präpositionen Die Bildergeschichten zeigen die Beziehung von zwei Personen oder Gegenständen zueinander im Rahmen einer Geschichte und helfen den Kindern die Raumbegriffe „in, auf, unter, über, vor, hinter, neben, zwischen“ sowohl korrekt zuzuordnen, als auch sprachlich zusammen mit Artikel und Substantiv richtig zu verwenden. In jeder Geschichte werden zwei Präpositionen eingeführt. Zu jeder Geschichte gehören vier Karten, von denen die letzten beiden Karten zwei verschiedene Möglichkeiten anbieten, wie die Handlung weitergehen kann. 18 farbige Bildergeschichten mit je 4 Einzel- karten, insgesamt 74 Bildkarten 9 x 9 cm aus starkem Karton mit ausführlicher Anleitung in Kartonbox. Die Kinder lernen Raumbegriffe korrekt zuzu- ordnen und sprachlich richtig zu verwenden . Die Orientierung im Raum wird entwickelt und geübt, Raumlage, Ort oder Richtung werden korrekt wiedergegeben. 165.827 ASO + DaZ € 24,95 DaZ! Geschichten zu den Adjektiven Mit den Geschichten können 70 Adjektive,damit 35 Gegensatzpaare gezielt geübt werden. Im Mittelpunkt jeder Karte steht ein Zielsatz, der ein bestimmtes Adjektiv enthält. Da jede Geschich- te zwei Gegensatzpaare enthält, bietet sich auch der Vergleich zwischen jeweils zwei Karten an, um die gesuchten Adjektive zu erarbeiten. Beim Erzählen und Beschreiben finden die Kinder auf jeder Bildkarte weitere Details, die sie ebenfalls mithilfe von Adjektiven beschreiben können. 18 farbige Bildergeschichten mit je 4 Einzelkar- ten, insgesamt 72 Bildkarten 9 x 9 cm, mit aus- führlichen Anleitung in Kartonbox. Mit den Bildergeschichten lernen die Kinder, wie sich mit Eigenschaftswörtern Dinge und Tä- tigkeiten präzise beschreiben lassen. Sie üben das Deklinieren der Adjektive , den semantisch richtigen Einsatz wichtiger Gegensatzpaare, z. B. traurig – fröhlich, dick – dünn, hell – dunkel, kurz – lang sowie die korrekte Verwendung der Ad- jektive in verschiedenen Formen: der lange Weg – ein langer Weg – der Weg ist lang. 180.650 ASO + DaZ € 24,95 DaZ! Geschichten zu den Verben Jede der 18 Geschichten besteht aus vier Kar- ten, auf denen jeweils ein bestimmtes Verb aus dem täglichen Sprachgebrauch im Mittelpunkt steht. Dieses Verb ist auf der jeweiligen Karte mit einem Zielsatz verknüpft. Die Zielsätze wie- derum sind in eine Alltagsszene eingebettet. Mit den Geschichten können zum einen 72 Verben aus dem Grundwortschatz wie sitzen, liegen, backen, schmecken, streiten, laufen und viele andere gezielt geübt werden, andererseits kön- nen die Geschichten frei erzählt werden. 18 farbige Bildergeschichten mit je 4 Einzel- karten, insgesamt 72 Bildkarten 9 x 9 cm aus starkem Karton, mit ausführlichen Anleitung in Kartonbox. Ein Verb ist der Kern jedes Satzes, damit ge- hören die Verben zu den wichtigsten Wortarten überhaupt. Mit den Bildergeschichten lernen die Kinder, Tätigkeiten korrekt zu benennen, die Verben zu konjugieren und mit verschiedenen Satzgliedern zu verwenden . 175.750 ASO + DaZ € 24,95 DaZ!

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTA=