Therapeutische Unterrichtsmittel 2022

28 Bildergeschichten Der Wettlauf aus dem Blickwinkel von Tim j k l m n o p j k l m n o p Diskussionskarte Der Wettlauf aus dem Blickwinkel von Leo Blickwinkel 6 liebevoll illustrierte Geschichten werden je- weils aus 2 Blickwinkeln erzählt. Z. B. Tim und Leo treten beim Wettlaufen gegeneinander an. Natürlich kann nur einer gewinnen. Total ange- berisch findet Tim den Sieger Leo mit seinem tollen Pokal. Für Leo ist offensichtlich, dass Tim ihm den Sieg völlig missgönnt. Im Streit gehen sie auseinander. Doch glücklich sind beide nicht darüber. Nach einigem Grübeln treffen sie sich beim Baumhaus. Wie können sie ihren Konflikt lösen? 74 bunte Bildkarten 9 x 9 cm aus beschichtetem Karton, mit Anleitung in Kartonbox. Die Bildergeschichten aus verschiedenen Sicht- weisen bringen zahlreiche spannende Unter- richtsmöglichkeiten für kleine Theaterszenen, Diskussionen und Sprech- und Schreibanlässe. Die letzte Bildkarte lädt immer zu Perspektiven- wechsel und Selbstreflexion ein. So kann ein versöhnlicher Schluss gefunden werden. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur emotionalen Bildung. 141.173 ASO € 24,95 Wie mach ich‘s wieder gut? Es werden Antworten gesucht auf Fragen wie: „Wie verhalte ich mich, wenn ich jemanden gekränkt habe?“, „Gebe ich den Fehler zu?“, „Wie gehe ich mit meinem schlechten Gewissen um?“, … Dabei ist jede Geschichte so angelegt, dass sie an einem bestimmten Punkt unterbro- chen werden kann und die Kinder selbst aktiv werden. Die Vorschläge werden diskutiert und anschließend mit einer möglichen Fortsetzung verglichen. Die Themen: Jemandem etwas wegnehmen, stehlen, falsche Verdächtigung, jemandem Angst machen, jemanden kränken oder bloßstellen, mutwillig oder unabsichtlich etwas zerstören, sich nicht an Regeln halten. 74 Bildkarten 9 x 9 cm (9 Geschichten mit je 5-9 Einzelkarten), eine Anleitung gibt Hinweise zum Einsatz im Unterricht. Das Lernspiel kann vielfältigen Einsatz finden: zum mündlichen Austausch, als Schreibanlass, zum Erfinden neuer Bildserien und Symbolkar- ten, als Rahmengeschichte für Rollenspiele. Die Bilder sind ansprechend und motivierend und lassen viele Möglichkeiten der Identifikation zu. Die Inhalte sind zeitgemäß, durch die Lösungs- vorschläge kann das Handlungsrepertoire er- weitert werden. 130.829 ASO € 24,95 E-Motion 1 Auf 70 Bildkarten zeigen 15 Personen verschie- denen Alters und verschiedener Hautfarbe ver- schiedene Gesichtsausdrücke, die Gefühle und Stimmungen ausdrücken. Beim Erzählen der Geschichten, die hinter den Gesichtern ste- hen könnten, lernen die Kinder sich präzise aus- zudrücken und ihre Gefühle in Worte zu fassen. Die Gesichtsausdrücke lassen sich vielschich- tig interpretieren. Spielmöglichkeiten sind z. B. Memo oder Geschichten erfinden, eine Anlei- tung gibt Anregungen. 100.773 ASO € 24,95

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTA=