Therapeutische Unterrichtsmittel 2022
4 Zähl- & Rechenmaterial Abaco Ein vielseitiges Rechengerät, mit dem sich Operationen im Zahlenraum 20 anschaulich dar- stellen, durchführen und üben lassen. Das we- sentliche Element dieses Lernspiels sind dreh- bare Kugeln, deren eine Hälfte rot oder weiß gefärbt ist. Die andere Hälfte ist so grau wie das sie umgebende Feld. Streicht man mit dem Fin- ger über eine Kugel, dreht sie sich und ihre farbi- ge Seite wird sichtbar. Abaco ist in 3 Versionen erhältlich, damit jeder das Modell entsprechend seiner Lehrmethode wählen kann. Abaco ist aus grauem Kunststoff, sehr stabil und 21,5 x 6 x 2 cm groß. Seine Ecken sind abgerun- det. Das Gerät ist bruchsicher und kann leicht gereinigt werden. Die farblichen Veränderungen beim Drehen der Kugeln haben Aufforderungs- charakter. Abaco dient zur Veranschaulichung von Re- chenvorgängen im Zahlenraum 20. Er eignet sich besonders für die verschiedenen Metho- den des Zehneraufbaus und der Zehnerüber- schreitung. Das Kugelfeld kann aber auch als freie Spiel- und Experimentierfläche zum Grup- pieren, Bündeln, Musterlegen und für Raumori- entierungsübungen genutzt werden. 9.361 Abaco A ASO + SK 9.362 Abaco B ASO + SK 9.363 Abaco C ASO + SK je € 12,08 Abaco B Abaco C Abaco B Abaco A Abaco C Abaco 100 Der „Abaco 100“ ist ein vielseitiges Rechenge- rät, auf dem sich Operationen im Zahlenraum 100 anschaulich darstellen, durchführen und üben lassen. Die Arbeit damit besteht im Her- vorholen oder Verschwindenlassen roter bzw. weißer Kugelhälften. Die „aktiven“ roten oder weißen Kugelhälften erscheinen, wenn man mit dem Finger von links nach rechts über die Ku- geln streicht. Bei der Gegenbewegung werden die „neutralen“ grauen Hälften sichtbar. Die Versionen A und B unterscheiden sich durch verschiedene Anordnung der roten und weißen Kugelhälften. Die Rechengeräte sind sehr stabil, aus grauem Kunststoff, verschraubt und 22 x 22 x 2 cm groß. Die drehbaren Kugeln haben einen Ø von 1,5 cm und einen Zwischenabstand von 0,5 cm. Eine Anleitung wird mitgeliefert. „Abaco 100“ dient zur anschaulichen Darstel- lung von Zahlenmengen und Orientierungsübun- gen im 100er-Feld, zur Veranschaulichung von Additionen und Subtraktionen sowie der Mal- reihen. Auch Übungen zum Musterbilden und somit zur Förderung der Raumorientierung und Konzentration sind möglich. 9.688 Abaco 100 A ASO + SK 9.689 Abaco 100 B ASO + SK je € 35,95 Abaco 100 A Abaco 100 B Abaco 1 x 1 Der beliebte Abaco auch für 1x1! Die Kinder lö- sen auf anschauliche Weise handelnd und mit Selbstkontrolle Multiplikations- und Divisi- onsaufgaben. Die drehbaren Kugeln – sie las- sen sich mit einer kleinen Handbewegung von der neutralen Position in die aktive bringen – ha- ben Aufforderungs-Charakter. Aufgedruckt sind die Zahlen der 1x1-Tafel, die Quadratzahlen sind mit einem Kreis markiert. Abaco ist aus dunkelblauem Kunststoff, sehr stabil und 22 x 22 x 2 cm groß. Seine Ecken sind abgerundet. Das Gerät ist bruchsicher und kann feucht gereinigt werden. Eine Anleitung gibt An- regungen für verschiedene Übungen. Mit dem Abaco entdecken die Kinder die Regel- mäßigkeiten der 1x1-Tafel. Sie können selbst- ständig Multiplikations- und Divisionsaufgaben lösen und die Ergebnisse selbst kontrollieren. 136.286 ASO € 35,95 Rechenwaage Die Rechenwaage hat auf jeder Seite des Waag- balkens vorne und hinten je 10 Haken zum Auf- hängen der Gewichte. Auf der Vorderseite der Waagbalken sind die Zahlen von 1 bis 10 auf- gedruckt. 20 Gewichte von je 10 cm Länge und 10 g Ge- wicht werden mitgeliefert. Alles aus stabilem Kunststoff. Mit Hilfe der „Rechenwaage“ können einfache Gleichungen aufgestellt und gelöst, Zahlen zer- legt und alle vier Grundrechnungsarten veran- schaulicht werden. Bei richtiger Lösung ist die Waage im Gleichgewicht. Dies ermöglicht die Selbstkontrolle für das Kind. 9.196 ASO + SK € 22,–
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTA=