Therapeutische Unterrichtsmittel 2022
41 2022/23 Sprachförderung Zahlwort Im Deutschen weicht die Zahlensprechweise bei zweistelligen Zahlen, deren letzte Ziffer nicht 0 ist, von der Zahlenschreibweise ab. Die unter- stützende Farbmarkierung der Einer und Zehner veranschaulicht diese Besonderheit. Spiel 1: Zuordnung von Zahl und Zahlwort Spiel 2: Zuordnung von Ergebnis der Rechnung und Zahlwort 175.758 ASO + DaZ € 15,54 Grundwortschatz Je 18 große, dreieckige Karten. Die farbige Markierung (der = blau, die = rot, das = grün) erleichtert das Erlernen und Festigen des richtigen Begleiters. Spiel 1: Natur, Tiere, Obst; Haus und Garten Spiel 2: Körperteile; Kleidung; Schreibtisch 175.755 ASO + DaZ € 15,54 Reimwörter in Bildern Spiel 1: Einfache Bildpaare z. B. Tisch – Fisch, Hund – Mund Spiel 2: schwierigere Bildpaare z. B. Rohr – Ohr, Mais – Kreis 146.261 ASO € 15,54 Reimwörter Spiel 1: Nomen Spiel 2: Verben 125.572 ASO € 15,54 Verben Präsens Spiel 1: regelmäßige und häufige unregelmäßige Verbformen, z. B. lachen – lacht, schlafen – schläft Spiel 2: unregelmäßige Verbformen z. B. geben – gibt, dürfen – darf 146.262 ASO € 15,54 Trennbare Verben Spiel 1: Zuordnung von Infinitiv und Personalform im Präsens Spiel 2: Zuordnung von Infinitiv und Personalform im Präteritum 175.757 ASO + DaZ € 15,54 Verben Präteritum Spiel 1: regelmäßige und häufige unregelmäßi- ge Verbformen, z. B. wollen – wollte, sprechen – sprach Spiel 2: unregelmäßige Verbformen z. B. laufen – lief, reiten – ritt 146.263 ASO € 15,54 Nomen: Einzahl und Mehrzahl Spiel 1: Pluralbildung durch Endungen -s, -e, -n, -en, -er Spiel 2: Pluralbildung mit Veränderung des Wortstammes oder identischer Form wie im Singular 136.267 ASO € 15,54 Nomen 1 Spiel 1: Oberbegriffe Spiel 2: Bedeutungszusammenhänge 125.571 ASO € 15,54 Verben 1 Spiel 1: Gegensätze Spiel 2: Synonyme 125.573 ASO € 15,54 Verben 2 Spiel 1: Was mache ich damit? Spiel 2: Wer macht was? 125.574 ASO € 15,54 Adjektive Spiel 1: Gegensätze Spiel 2: Gegensätze, etwas schwieriger 125.575 ASO € 15,54 SCHUBITRIX Deutsch Mit SCHUBITRIX spielen die Kinder Domino oder Puzzle, sie üben allein, mit Partner oder in der Gruppe. Spiel- und Übungsvorschläge gibt die beiliegende Anleitung. In jedem Fall ist Selbstkont- rolle gegeben, denn bei richtigem Anlegen entsteht eine bestimmte Form, die in der Spielanleitung aufgezeichnet ist. Jedes Set enthält 2 Spiele zu je 24 dreieckigen Karten aus stabilem Karton und eine Spielanleitung. SCHUBITRIX Deutsch dient der Erweiterung und Festigung des Wortschatzes und fördert Be- griffsbildung und logisches Denken. Das exakte Anlegen der Kärtchen ist eine gute Übung für die Feinmotorik. Der Spielverlauf fördert Konzentration, Ausdauer und soziales Lernen. DaZ! Zwiesprache Diese sprachliche Aktivität wird zu zweit gespielt. Jeder Spieler ist abwechselnd Infor- mationsgeber und -empfänger, abwechselnd Spielleiter oder Mitspieler im Spielablauf. Die Spielerpaare werden von der Lehrkraft ausge- wählt – bei Schülern, die auf einem unterschied- lichen Entwicklungsstand sind, kann der bessere Schüler seinem Partner helfen oder umgekehrt dieser sich den besseren zum Vorbild nehmen. 48 große Bildkarten 21 x 15 cm, die in 8 Themen (Nahrungsmittel, Kleidung, Schule, Haus, Tiere, Körper, Transportmittel, Garten) unterteilt sind, werden mit einer ausführlichen Anleitung in einer praktischen Flip-Box aufbewahrt. Die Bildkarten haben abgerundete Ecken, sind laminiert und feucht abwischbar. Zwiesprache ermöglicht Kindern auf spieleri- sche Weise ihren Wortschatz zu erweitern oder zu präzisieren und die Grundstrukturen unserer Sprache anzuwenden. Durch die Be- nutzung der Symbole wird das abstrakte Den- ken gefördert. Außerdem lernen die Kinder zu- sammenzuarbeiten und zuzuhören. 180.669 ASO + DaZ € 44,68 DaZ!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTA=