Therapeutische Unterrichtsmittel 2022

59 2022/23 Grammatik Wem gehört das? 1 + 2 Ziel der Spiele ist, als Erster vier Figurenkarten zu erspielen. Dazu prägen sich die Spieler ein, wo welche Karte liegt, und drehen diese dann um. Reihum ziehen sie nun eine Gegenstands- karte vom Stapel und entscheiden wem der ab- gebildete Gegenstand gehört. Jeweils 33 Karten 6,2 x 10 cm mit Anleitung in Schubschachtel. Wem gehört die Laterne und wem das Schwert? In diesem Spiel haben die Kinder die Aufgabe, Gegenstände verschiedenen Märchenfiguren richtig zuzuordnen. Die Spielweise regt sie an, in ganzen Sätzen zu sprechen und die Nomen mit den Artikeln im Dativ richtig zu verwenden. Wem gehört das? 1 (der & das) 180.657 ASO + DaZ € 10,90 Wem gehört das? 2 (die) 180.658 ASO + DaZ € 10,90 DaZ! Deutsch lernen – Präteritum/Perfekt Präteritum : Las, fraß, saß – das Präteritum be- reitet Kindern Schwierigkeiten, weil es kaum ge- sprochen, aber in vielen Texten verwendet wird. Dieses unterhaltsame Material unterstützt das Lernen der unregelmäßigen Präteritumsformen. Rundum Perfekt: Die Kinder ordnen spiele- risch die Handlungen der Gegenwart den abge- schlossenen Handlungen zu. So lernen sie, die richtigen Perfektformen von häufig gebrauchten unregelmäßigen Verben zu verwenden. 33 bzw. 55 Karten 6,2 x 10 cm mit Anleitung in Schubschachtel. Mit Selbstkontrolle! Präteritum – unregelmäßige Verben 175.775 ASO + DaZ € 12,90 Unregelmäßige Verben – Rundum Perfekt 170.733 ASO + DaZ € 10,90 DaZ! Deutsch lernen – Verben Ich lese – du liest: Die Kinder lernen, wie Ver- ben ihre Form verändern, wenn sich die Perso- nalpronomen ändern und automatisieren so die unregelmäßigen Formen von Verben. Da mach ich mit!: Die Kinder lernen zusam- mengesetzte Verben kennen und üben, Vorsilbe und Wortstamm in kurzen Sätzen zu trennen. Sie bauen ihren Wortschatz aus und festigen eine typisch deutsche Satzstruktur, die sogenannte Satzklammer. Sie bemerken, dass Vorsilben die Bedeutung der Verben verändern. Ich freue mich und du dich! : Die Kinder üben geläufige Verben reflexiv zu verwenden, und entdecken, dass Reflexivpronomen sich auf den Handelnden beziehen. So lernen sie spielerisch, die Reflexivpronomen nach Person und Nume- rus zu unterscheiden. Ich kann! Ich will! Ich muss!: Die Kinder lernen die Bedeutung der Modalverben „dürfen“, „kön- nen“, „mögen“, „müssen“, „sollen“ und „wollen“ zu verstehen und zu unterscheiden. Spielerisch ergänzen sie im Alltag häufig gebrauchte Sätze mit Modalverben und bringen so Regeln, Wün- sche oder Fähigkeiten zum Ausdruck. Haben oder sein?: In diesem Merkspiel bilden die Kinder kurze Sätze, wie „Ich bin gelaufen“ oder „Du hast gegessen“. Dabei entdecken sie, dass das Perfekt von Verben der Bewegung mit „sein“ gebildet wird, und üben, die Hilfsverben richtig zu beugen. Verben mit Dativ: Die Kinder lernen häufig ge- brauchte Verben kennen, die ein Dativobjekt verlangen. Aufgabe ist es, Fragekarten pas- sende Antwortkarten zuzuordnen und dabei die Nomen mit den Artikeln „der“, „die“ und „das“ richtig zu beugen. Wer macht was?: Ich schreibe, du lernst, wir spielen. Gute Merkfähigkeit ist gefragt. Wer sich an die meisten Tätigkeiten erinnert und sie in die gefragte Personalform setzt, gewinnt. In diesem Spiel automatisieren Kinder die Perso- nalformen von häufig gebrauchten Verben, die sprachlichen Fähigkeiten werden aktiviert und weiterentwickelt. Viel zu tun!: Wer macht das gleiche? Und wo ist der feine Unterschied? In diesem Spiel lernen die Kinder häufig gebrauchte Verben und ver- schiedene Objekte kennen. Spielerisch ordnen sie gleiche Handlungen oder gleiche Person ei- nander zu und beschreiben die Unterschiede in ganzen Sätzen. 33 bzw. 55 Karten 6,2 x 10 cm mit Anleitung in Schubschachtel. Mit Selbstkontrolle! Ich lese – du liest 185.640 ASO + DaZ € 10,90 Da mach ich mit! 185.642 ASO + DaZ € 12,90 Ich freue mich und du dich! 185.643 ASO + DaZ € 10,90 Ich kann! Ich will! Ich muss! 185.644 ASO + DaZ € 10,90 Haben oder sein? 185.645 ASO + DaZ € 10,90 Verben mit Dativ 185.646 ASO + DaZ € 10,90 Wer macht was? 170.734 ASO + DaZ € 10,90 Viel zu tun! 180.662 ASO + DaZ € 10,90 DaZ!

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTA=