Therapeutische Unterrichtsmittel 2022
69 2022/23 Hören Hörspiele mit Musikinstrumenten Bietet zahlreiche Ausgangspunkte für Aktivi- täten zum Thema Musikinstrumente . Auf den großen Fotokarten können Musiker aus aller Welt betrachtet werden und die passenden Musikstü- cke von der CD gehört werden. Beim Lottospiel soll der Klang eines Instruments dem passenden Foto zugeordnet werden. In der Spielanleitung gibt es viele zusätzliche Ideen. 16 große Fotokarten, 6 Lottokarten (je 24 x 18 cm), 36 Spielmarken Ø 3 cm, 1 Audio-CD und 1 Anleitung in einer Kartonschachtel. Das Gehör kann spielerisch geschult werden , Aufmerksamkeit und Konzentration werden ge- fördert, das musikalische Wissen wird erweitert. Das Ordnen der Fotos führt spontan zu Kom- mentaren und Fragen. So wird auch die Sprach- entwicklung gefördert. 175.765 ASO € 50,91 Musik hören und ausdrücken Dank anschaulicher und spielerischer Materi- alien lernen die Kinder, jedes Merkmal des an- gehörten Musikstücks zu benennen und Bilder mit den Klängen in Verbindung zu bringen. Unter anderem werden sie folgende vier Klangmerk- male beurteilen lernen: Lautstärke (laut/leise), Geschwindigkeit (langsam/schnell) Klangfarbe (Stimme/Instrumente), Höhe (tief/hoch). Sie ler- nen, Empfindungen auszudrücken, die sie beim Hören gefühlt haben, ihre Ansicht dazu mitzu- teilen und jene der anderen anzuhören. Das Er- lernen der verschiedenen Merkmale der Werke trägt dazu bei, das eigene musikalische Aus- drucksvermögen zu bereichern. 1 buntes Schaubild 60 x 75 cm, das auf einer Magnettafel haftet, 40 magnetische Kärtchen 8 x 8 cm, davon 25 Symbolkarten und 15 Fotos von Instrumenten, 1 Audio-CD mit 11 sehr un- terschiedlichen, für verschiedene Kulturen ty- pischen Musikstücken (Spieldauer 26 min), mit Begleitheft inkl. Kopiervorlage im Karton. Die Kinder lernen ein längeres Musikstück durchgehend anzuhören (max. 3 Minuten) und Höranleitungen umzusetzen. Sie erkennen die Merkmale der Musikstücke und können sie mit Hilfe der Symbolkärtchen darstellen. Sie können sich eigener Empfindungen beim Hören bewusst werden und äußern. 195.703 ASO € 44,– Musicode Hören, Ausdrücken und Codieren bzw. Deco- dieren von Rhythmen, Fotos und Symbolen . Die Kinder entdecken, dass sie Gehörtes mit Bildern verbinden und durch Symbole darstellen können. So können Sequenzen von Rhythmen auf der Tafel für alle les- und reproduzierbar dargestellt werden. Die Rhythmen auf der CD können nachgespielt werden oder auch eigene Abfolgen erfunden werden. 46 magnetische Karten, inkl. 7 Blankokarten, die mit wasserlöslichen Stiften immer wieder neu beschriftet werden können und 1 CD mit 29 Au- dio-Dateien und 3 Videos , mit Anleitung. Das Verstehen des Codesystems unserer Schriftsprache ist eine der wichtigsten Heraus- forderungen in der Grundschule, denn diese Fähigkeit hat großen Einfluss auf den Schuler- folg. Deswegen ist es wichtig, die Schüler mit Sprache und der Existenz verschiedener Codes vertraut zu machen: Alphabet, Piktogramme, Verkehrsregeln, … 200.633 ASO € 49,–
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTA=